Aktuelles

 

Tischtennis mini-Meisterschaften

2025 Mini Meisterschaft

Zum Nachbericht geht eshier

 

 

 

    

 

 Neuer Vereinsshop ist online

 

Shirt

 

zum Shop geht eshier

 

 

Buchung Traingslager

Sie möchten ein Trainingslager bei uns abhalten? Gerne unterbreiten wie Ihnen ein Angebot!

Bitte wenden Sie sich an Daniel Neubaur unter der Rufnummer 0151/14552918

oder per E-Mail anDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Traingslager auf unserem Sportgelände

Bulgarien U21 Nationalmannschaft im Oktober 2024 -Bildergallerie

SB Chiemgau-Traunstein im März 2024 -Bildergalerie

SPG Ulrichsberg-Klaffer im Februar 2024 -Bildergalerie

 SV Haslach im Februar 2024 -Bildergalerie

Regioncup 3 im August 2022 -Bildergalerie

TSV Neustadt / Donau 1894 e.V. Vorstandschaft

Christoph Spreitzhofer TSV 1 Vorstand1. Vorstand

Spreitzhofer Christoph
Heiligenstädter Moos 3
93333 Neustadt a.d.Donau
Mobil: +49 (0) 151 14 56 95 18
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Schierlinger Michael Schriftfuehrer TSV2. Vorstand

Schierlinger Michael
Seeweg 1
93333 Neustadt an der Donau
Telefon: 09445 7504287
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Georg Ferstl TSV 3 Vorstand3. Vorstand

Ferstl Georg
Ulmenweg 6
93333 Neustadt
Tel. +49 (0) 9445 2 12 31
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Toth Josef TSV-Bauausschuss

Schriftführer

Toth Josef
Bachstr. 5
93333 Neustadt/Donau

09445/8286
E- Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

4 Hauptkassier Goetz Gerald TSV NeustadtHauptkassier

Götz Gerald
An den Sandwellen 122
93326 Abensberg

E- Mail .................................

 

 

Sponsoren

Sie möchten auch Sponsor des TSV Neustadt/Donau werden,

schreiben Sie uns gerne eine E-Mail anDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

 

 Ein Herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren

 

Die Herrenmannschaften des TSV Neustadt/Donau bedanken sich bei der RENG Gruppe

DieRENG Gruppe hat uns im September 2024 eine Garnitur Dressen gesponsort - wir sagen DANKESCHÖN!

2024 09 Sponsoren Reng Herren und Reserve HP

 

 

Das Bra´S Kabaphaus und die Ergopraxis Biedermann

haben für unsere Junioren jeweils eine Garnitur Dressen gesponsert - wir sagen Dankeschön!

   2023 07 Sponsoring Dressen ATI Innenausbau 3HP

 

2023 09 Sponsoring Dressen Ergopraxis Biedermann3

2023_09_Sponsoring_Dressen_Ergopraxis_Biedermann4.jpg

 

 

Die Herrenmannschaften des TSV Neustadt/Donau bedanken sich bei der RENG Gruppe

DieRENG Gruppe hat uns im November 2022 eine Garnitur Dressen gesponsort - wir sagen DANKESCHÖN!

2022 2023 Sponsoren Reng Herren

2022 2023 Sponsoren Reng Herren

2022 2023 Sponsoren Reng Reserve

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der TSV Neustadt bedankt sich ganz herzlich bei der Raiffeisenbank Kreis Kelheim für die diesjährige Spende. Diese besonderen Gesten unterstützen uns bei der Gestaltung des Vereinslebens!

Spendenuebergabe RaiffeisenbankFOTO Spendenübergabe Neustadt_Quelle Foto©PetraHuber

 

Großzügige Spende für den TSV:
Vor kurzem feierte Georg Kottmair ein wichtiges Jubiläum: Seine Firma für Garagentore wurde 25 Jahre alt.

Kottmair Spende TSVGeorg Kottmair übergab 7000 Euro an den TSV.Foto: Dannenberg

Neustadt.Dann gab es noch ein wichtiges Jubiläum: Der TSV Neustadt wurde 125 Jahre alt. Weil Georg Kottmair nicht nur Firmenbesitzer, sondern auch Vorsitzender des TSV Neustadt ist, verknüpfte er beides. Anlässlich des Firmengeburtstages organisierte er eine Spendenaktion zugunsten des Sportvereins.

Über die Summe, die dabei zustande kam, war Georg Kottmair überrascht. Es waren 7000 Euro. Die ließ er jetzt seinem Verein zukommen, um die Jugend und die Schüler des TSV Neustadt zu unterstützen.
Link zum Artikel in der Mittelbayerischen


Sponsoren WASO Energie GmbH

Die F Juninioren bedanken sich bei der WASO Energie GmbH & Co.KG


BYteWare

Die E Juninioren bedanken sich bei der BYteware Gmbh


Ferchau

Die 1. und 2. Herrenmannschaft bedanken sich

 


 

Garagentorbaubau Kottmair GmbH


Physiotherapie Bornheimer

Die D- Junioren bedanken sich


Autohaus Baumer

Die D- Junioren bedanken sich


Die E Jugend bedankt sich bei der Raiffeisenbang Bad Gögging eG

 


 Sponsor Gabelsberger Apotheke

Gabelsberger Apotheke

Yoga für Kinder und Jugendliche

 

Familienyoga

Gehen Sie zusammen mit Ihrem Kind auf eine (ent)spannende Reise:

Als Grundschul- und Yogalehrerin liegt es mir sehr am Herzen, mehr Entspannung und Gelassenheit in den Familienalltag zu bringen. 

Ich möchte Sie mitnehmen in eine Welt achtsamer Bewegungen und Nähe zu Ihrem Kind.

Lieder, Spiele und gemeinsame Übungen sorgen für jede Menge Spaß.

Für das Familienyoga gibt es alle ein bis zwei Monate einen Termin zu einem aktuellem Thema.

In unserer nächsten Stunde dreht sich alles um den Herbst. 

Wir lassen bunte Blätter wirbeln, stehen fest wie ein Baum im Wind und genießen eine wundervolle Massage mit Igelbällen.

 

Termin:             Sonntag, 06.11.2022 von 9.45 bis 11.00 Uhr 

Ort:                   Turnhalle des TSV Neustadt (93333 Neustadt/Do, Sportpark 1) 

Veranstalter:    TSV Neustadt/Donau

Beitrag:            16,00 € pro Eltern-Kind-Paar (plus 5,00 € pro weiterem Kind) 

Die Stunden richten sich an Eltern mit Kindern zwischen 4 und 8 Jahren.

Gerne darf Ihr Kind auch mit einem Großelternteil oder der Tante, etc. teilnehmen.

 

 

Kinderyoga (ca. 6 - 9 Jahre): 

3er Block zum Kennenlernen

Kindgerechte Yogaübungen verpackt in kleine Geschichten sowie gezielt eingesetzte Lieder, Tänze und Spiele - all das macht eine gelungene Yogastunde aus und sorgt dafür, dass Ihr Kind mit einem Lächeln im Gesicht aus der Stunde kommt.

Als Grundschul- und Yogalehrerin möchte ich kleine Yogis mit meinem Wissen und meiner Erfahrung unterstützen, denn Kinderyoga stärkt Körperwahrnehmung, Konzentration und Selbstvertrauen. 

Auch Tipps für das Lernen zu Hause fließen immer wieder in die Stunden mit ein. 

 

Termine (Option 1):     Dienstag, 15./22./29.11.2022 von 15.00 bis 16.00 Uhr 

Termine (Option 2):     Montag, 14./21./28.11.2022 von 15.00 bis 16.00 Uhr 

Bitte bei der Anmeldung angeben, ob beide Tage möglich wären oder nur einer von beiden.

Der Kurs findet dann an dem Tag statt, an dem die meisten Kinder Zeit haben.

Ort:                                   Turnhalle des TSV Neustadt (93333 Neustadt/Do, Sportpark 1) oder Hotel Gasthof Gigl (93333 Neustadt/Do., Herzog-Ludwig-Str.6)

Veranstalter:                   TSV Neustadt/Donau

Beitrag:                            3 x 8,00 € (ab 7 TN), 3x 8,50 € (6 TN), 3x 9,00 € (5 TN)

 

Fragen und Anmeldung per E-Mail an:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

 

 

YOGALEHRERIN MICHAELA WALDHIER IM INTERVIEW

 

Welche Vorteile bietet Yoga für Kinder und Jugendliche?
Kinderyoga22

„Die letzten beiden Jahre waren für unsere Kinder und Jugendlichen, ebenso wie für uns Erwachsene, geprägt von Unsicherheiten und fehlender sozialer Interaktion. Hier setzt mein Kursangebot an. In Partnerübungen und Gruppenspielen können die Kinder Herausforderungen gemeinsam meistern. Kindgerechte Übungen stärken die Balance und innere Mitte. Lustige Spiele, Lieder zum Mitsingen sowie spannende Geschichten verpacken die Yogaübungen kindgerecht und sorgen für jede Menge Spaß.“

 

Welchen Stellenwert hat Yoga für Sie persönlich?

„Yoga ist für mich seit über zehn Jahren die perfekte Kombination aus Fitness und Entspannung, meine Ruheinsel im Familienalltag. Das möchte ich auch gerne an andere Familien weitergeben. Als Grundschullehrerin in Elternzeit absolviere ich gerade die Ausbildung zur integralen Kinderyogapädagogin bei Hanna Pessl (zertifiziert nach den Qualitätsstandards der Yoga Alliance). Darüber hinaus arbeite ich an einem ganzheitlichen Nachhilfekonzept für Grundschulkinder, dass durch die Kombination von Yogaelementen und dem gezielten Einsatz klassischer Lernstrategien individuelle Förderung ermöglicht.“